Der Fotobus Library Award prämiert die 20 besten Fotobücher des Jahres. Alle Verlage und Buchmacher:innen weltweit sind eingeladen, sich zu bewerben. Die Bewerbung ist kostenlos!
Die Gewinner-Fotobücher des Fotobus Library Award werden während der Festivals Rencontres d’Arles und Polycopies im Jahr 2025 öffentlich am Fotobus ausgestellt.
Alle Fotobücher sind zugelassen, die zwischen März 2024 und März 2025 in einer Auflage von mindestens 100 Exemplaren erschienen sind. Ein Exemplar jedes Buches muss zusammen mit dem Einreichungsformular bis zum 15. März 2025 per Post in Hannover eintreffen. Die Einreichung ist super einfach!
Alle eingereichten Bücher werden Teil der legendären mobilen Fotobus-Bibliothek und werden intensiv studiert, diskutiert und geliebt. Reicht Eure Fotobücher ein und schickt sie mit uns auf die Reise!
Jury Fotobus Library Award 2025
Die Jury besteht aus den studentischen Mitgliedern der Fotobus Society!
Zeitplan
- Beginn der Bewerbung: Januar 2025
- Bewerbungsfrist: 15. März 2025
- Jurysitzung während des Fotobus Spring Workshops in Bad Münder: April 2025
- Bekanntgabe Preisträger:innen: Mai 2025
- Ausstellung der prämierten Bücher in Arles: 7. – 13. Juli 2025
- Ausstellung der prämierten Bücher in Paris: 13. – 16. November 2025
FAQs
Kann ich mehrere Bücher einsenden?
Ja! Bitte reicht so viele verschiedene Bücher ein wie möglich! Die Anzahl der Bücher, die Verlage oder Buchmacher:innen einreichen können, ist nicht begrenzt.
Kann ich mehrere verschiedene Bücher in ein Paket packen, um es zu verschicken?
Ja. Bitte fülle jedoch für jedes Buch ein separates Einreichungsformular aus. Vielen Dank!
Mein Buch ist im Selbstverlag erschienen. Kann ich es einreichen?
Ja! Solange das Buch zwischen März 2024 und März 2025 in einer Auflage von mindestens 100 Exemplaren erschienen ist, kann es eingereicht werden. Eine ISBN-Nummer ist nicht erforderlich.
Ich bin Autor:in eines unveröffentlichten Fotobuch-Dummies. Kann ich meinen Dummy einreichen?
Nein. Der Fotobus Library Award ist für veröffentlichte Bücher gedacht, die eine Auflage von mindestens 100 Exemplaren haben. Bitte schicke Deinen Fotobuch-Dummy an unsere guten Freunde vom Dummy Award!
Werden die eingereichten Fotobücher zurückgeschickt?
Nein. Alle eingereichten Bücher werden Teil der mobilen Fotobus-Bibliothek und werden für immer intensiv studiert, diskutiert und geliebt.
Mein Buch enthält KI-generierte Bilder, kann ich es einreichen?
Nein. Wir unterstützen nur fotografische Arbeiten.
Mein Buch enthält neben Fotografien auch andere Medien. Kann ich es einreichen?
Ja. Der Kern der Arbeit muss fotografisch sein. Andere Elemente wie Texte, gefundene Bilder, Dokumente, Comics, Illustrationen, Zeichnungen usw. können ebenfalls verwendet werden.
Ich möchte ein textbasiertes Buch einreichen, ist das möglich?
Es ist möglich, textbasierte Bücher für unsere mobile Fotobus-Bibliothek einzureichen. Wir sind dankbar und werden die Bücher lesen! Leider werden für den Fotobus Library Award aber nur Bücher mit Fotografien berücksichtigt.
Ich möchte einen Katalog zu einer Fotoausstellung einreichen, ist das möglich?
Ja.
Wir möchten eine Gruppenarbeit einreichen, ist das möglich?
Ja, Fotobücher von zwei oder mehr Autor:innen sind zulässig.
Kann ich mich mehr als einmal mit demselben Buch bewerben?
Nein.
Wird mein Buch noch berücksichtigt, wenn es nach dem Einsendeschluss in Hannover eintrifft?
Nein. Aber das Buch wird Teil der mobilen Fotobus-Bibliothek und wird für immer intensiv studiert, diskutiert und geliebt werden.
Was passiert wenn mein Buch im Zoll hängen bleibt?
Leider können wir keine Zollgebühren übernehmen. Das Buch wird in dem Fall wieder zurück geschickt.
Muss ich Mitglied im Fotobus-Verein sein, um Bücher einzureichen?
Nein, Du musst nicht Mitglied im Fotobus-Verein sein! Wenn Du an einer Mitgliedschaft interessiert bist, klicke bitte hier.
Teilnahmebedingungen
1. Teilnahme
Zur Teilnahme am Fotobus Library Award sind alle Verlage und Buchmacher:innen weltweit berechtigt. Alle Fotobücher sind zugelassen, die zwischen März 2024 und März 2025 in einer Auflage von mindestens 100 Exemplaren erschienen sind. Alle eingereichten Bücher werden Teil der Fotobus Bibliothek und werden nicht zurückgeschickt. Die Anzahl der Bücher, die ein Verlag oder Buchmacher:in einreichen kann, ist nicht begrenzt. Selbstveröffentlichte Bücher sind teilnahmeberechtigt, sofern sie in einer Auflage von mindestens 100 Exemplaren produziert wurden. Unveröffentlichte Fotobuch-Dummies und Künstler:innenbücher sind nicht teilnahmeberechtigt. Bücher mit KI-generierten Bildern sind nicht teilnahmeberechtigt. Die Fotografie muss das Hauptmedium des eingereichten Buches sein. Andere Elemente wie Texte, gefundene Bilder, Dokumente, Comics, Illustrationen, Zeichnungen usw. können ebenfalls verwendet werden.
Das Urheberrecht an den Büchern und ihren Abbildungen verbleibt bei den Antragstellern. Bilder des Covers und der Seiten des eingereichten Buches können im Zusammenhang mit dem Fotobus Library Award verwendet werden, z.B. für die Werbung für den Fotobus Library Award im folgenden Jahr.
2. Anmeldung
Die Bewerbung ist kostenlos. Ein Exemplar jedes eingereichten Buches ist zusammen mit dem ausgefüllten Anmeldeformular zu senden an:
Fotobus e.V.
Christoph Bangert
Expo Plaza 2
30539 Hannover
Deutschland
Alle Bücher und Einreichungsformulare müssen bis zum 15. März 2025 physisch vorliegen. Es gibt keine Ausnahmen. Bei Zusendungen aus dem Ausland bitte sicherstellen, dass das Buch nicht im Zoll hängen bleibt. Leider können wir keine Zollgebühren übernehmen. Das Buch wird in dem Fall wieder zurück geschickt.
3. Gewinner:innen
Die Gewinner-Fotobücher des Fotobus Library Award werden während der Festivals Rencontres d’Arles und Polycopies im Jahr 2025 öffentlich am Fotobus ausgestellt. Darüber hinaus werden die Gewinnerbücher den 1.700 Mitgliedern der Fotobus Society per E-Mail-Newsletter sowie auf dem Instagram-Account und der Website der Fotobus Society vorgestellt.
Kontakt: library@fotobus-society.com
Gewinner Fotobus Library Award 2024
5 Dollars for 3 Minutes
Cammie Toloui
The project was photographed in the early 90s when Cammie Toloui was working as a stripper at the Lusty Lady Theater in San Francisco to fund her photojournalism degree at San Francisco State University.
Customers who paid to view her naked body and watch her perform sex acts on herself were offered a discounted price if they consented to being photographed. The resulting series of black and white photographs, baroque-like in their dramatic lighting, are free of any prejudice. lnstead. they are compeflingly imbued with a deep sense of curiosity and understanding, with each photograph revealing a broad spectrum of sexuality. fetishes. and often-private aspects of masculinity.